Massnahmen zur Corona EpidemieLiebe Häädlerinnen und Häädler Der Bundesrat hat am Montag 16. März 2020 die "ausserordentliche Lage" ausgerufen und weitgehende Massnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus beschlossen. Der Gemeinderat Heiden unterstützt die Beschlüsse des Bundesrates zum Schutz der Gesundheit und setzt sich dafür ein, dass die Massnahmen konsequent umgesetzt werden. Am 20. März 2020 wurden die Massnahmen zusätzlich verschärft, so dass nun ein Versammlungsverbot auf öffentlichem Raum von Gruppen über fünf Personen gilt. Für die Gemeinde bedeutet dies:
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Massnahmen. Sie dienen dazu, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und sie sollen besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen (ältere Menschen, chronisch Kranke und Personen mit geschwächtem Immunsystem) schützen. Wir helfen einander und lassen niemanden im Stich. Wenn Sie Hilfe brauchen oder Personen kennen, die Hilfe brauchen, können Sie sich während der Schalterzeiten bei der Gemeinde melden: 071 898 89 89. Der Bund hat eine Hotline eingerichtet, die rund um die Uhr erreichbar ist (058 463 00 00). Sie können aber auch selbst einen Beitrag leisten: Erkundigen Sie sich, wie es Ihren Nachbarn in der Wohnung neben, unter oder über Ihnen geht, gehen Sie für die ältere Nachbarin einkaufen, tragen Sie deren Abfall weg. Es soll in diesen ausserordentlichen Zeiten niemand allein gelassen werden. Wir informieren Sie auf unserer Homepage laufend über private Initiativen und Angebote. Der Gemeinderat Heiden dankt für das Verständnis und für die gegenseitige Unterstützung. Er beobachtet die Situation und hält die Bevölkerung auf dem Laufenden, falls weitere Massnahmen notwendig sind oder bisherige verlängert werden.
Datum der Neuigkeit 26. März 2020
|