Altmetall
Bereitstellen am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr an demselben Ort wie Altpapier |
Was wird mitgenommen: Metallische Gegenstände wie: Pfannen, Velos und Mofas (ohne Treibstoffe und Pneu/Sattel etc), Drahtgeflechte, Röhren, usw. Für grössere Mengen muss die Entsorgung selbst organisiert werden. Alle nichtmetallischen Teile müssen entfernt werden; nicht grösser als 2 Meter; Drahtgeflechte bitte zusammenbinden. Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Computer, Lampen etc.) gehören nicht in die Metallsammlung. Diese Gegenstände können bei den Verkaufsstellen (kostenlos) oder bei der Hans Frischknecht AG (gegen Voranmeldung) abgegeben werden. |
Kontakt | | Fachstelle Umweltschutz, Andreas Naef (071 898 89 20) |
E-Mail | | andreas.naef@heiden.ar.ch |
Materialien | | Altmetall |
|
|
Altpapiersammlung
Bereitstellen am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr an demselben Ort wie Altmetall |
Papier und Karton sind separat zu bündeln. Altpapier darf nicht in Papiertragtaschen bereitgestellt werden. Keine verschlossenen Kartonschachteln (Inhalt muss auf ersten Blick ersichtlich sein) Plastikbeschichtetes Papier, Getränkekartons, Styropor und Ordner gehören nicht ins Altpapier. Führen Sie diese Gegenstände bitte dem Hauskehricht zu. |
Kontakt | | Fachstelle Umweltschutz, Andreas Naef (071 898 89 20) |
E-Mail | | andreas.naef@heiden.ar.ch |
Materialien | | Altpapier |
|
|
Kehricht
Dienstags ab 7:00 Uhr (ausgenommen Feiertage: Siehe Abfallkalender Sammli) |
Strassensammlung: Kehricht darf erst ab 4:00 Uhr am Abfuhrtag bereitgestellt werden. Halbunterflurcontainer: Kehricht kann täglich tagsüber eingeworfen werden. Bitte auf Anwohner Rücksicht nehmen. Sperrgut darf nicht eingeworfen werden und muss mit ausreichend Sperrgutmarken (siehe www.a-region.ch) frankiert am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr morgens neben den Containern bereitgestellt werden. Die Zufahrt, Parkplätze und dergleichen dürfen dabei nicht behindert werden. Für Fragen wenden Sie sich an die Fachstelle Umweltschutz, Andreas Naef (071 898 89 20), oder an die Geschäftsstelle der A-Region (071 841 22 22). Kehrichtsäcke und Sperrgutmarken sind erhältlich bei: - Blüten und Blatt GmbH
- Kiosk "Sonja's Treff" am Kirchplatz
- "Im Glück"
- Bäckerei Konditorei Rohner
- Migros (Nur Abfallsäcke), Coop
|
Kontakt | | Fachstelle Umweltschutz, Andreas Naef (071 898 89 20) |
E-Mail | | andreas.naef@heiden.ar.ch |
Materialien | | Hauskehricht / Abfall |
|
|
KUH Bags (Kunststoffe)
Rote Container Sammelstelle Obereggerstrasse und Badstrasse |
Was wird gesammelt: Shampoo- und Waschmittelflaschen, Öl- und Essigflaschen, Lebensmittelverpackungen, Milch- und Kaffeerahmflaschen, Becher, Schalen, Blumentöpfe, Eimer, Kanister, Getränkekarton (TetraPak), Milchverpackungen, Tragetaschen, bedruckte / unbedruckte Folien, Verpackungsmaterial Schrumpf- und Stretchfolie Die KUH-Bags (35l und 60l-Säcke) sind erhältlich bei: - Blüten und Blatt GmbH
- Kiosk "Sonja's Treff" am Kirchplatz
- "Im Glück"
- Bäckerei Konditorei Rohner
|
Kontakt | | Fachstelle Umweltschutz, Andreas Naef (071 898 89 20) |
E-Mail | | andreas.naef@heiden.ar.ch |
Materialien | | KUH Bag (Kunststoffe) |
|