Gemeindebeiträge für die Nutzung des Kursaals
Förderung des Kursaals als Begegnungszone von Vereinen, der Bevölkerung sowie Gewerbe und Organisationen
Seit dem 1. Juli 2023 wird der Kursaal von Stephan Mayenknecht geführt. Aus Sicht der Gemeinde soll der Kursaal weiterhin als Begegnungsort für Bewohnerinnen und Bewohner von Heiden wie auch für Gäste fungieren. Konkret soll auch die Nutzung durch einheimische Vereine, Privatpersonen sowie Gewerbe und Organisationen weiterhin möglich sein.
Aus diesem Grund hat die Kommission Standort und Kultur ein Merkblatt erarbeitet, das die Beiträge der Gemeinde für die Nutzung des Kursaals regelt. Vereine und Organisationen mit Sitz in Heiden sowie ortsansässige Personen und ortsansässiges Gewerbe können mit einem fixen Beitrag für nicht-kommerzielle Veranstaltungen rechnen, sofern die Bedingungen des Merkblattes eingehalten sind.
Gesuchstellende können das Formular zusammen mit der Schlussabrechnung des Kursaals an die Aktuarin der Kommission Standort und Kultur einreichen. Die Auszahlungen erfolgen jeweils direkt an die Antragsstellenden. Merkblatt sowie Gesuchsformular sind online unter folgendem Link abrufbar: Heiden - Beitrag Kursaalmiete - Formular und Merkblatt
Kommission Standort und Kultur