KUH Bag (Kunststoffe)
Was gehört in den KUH-BAG:
- Shampoo- und Waschmittelflaschen, Öl- und Essigflaschen, Lebensmittelverpackungen
- Milch- und Kaffeerahmflaschen, Becher, Schalen
- Blumentöpfe, Eimer, Kanister
- Getränkekarton (TetraPak), Milchverpackungen
- Tragetaschen, bedruckte / unbedruckte Folien,
- Verpackungsmaterial Schrumpf- und Stretchfolie
Was gehört weiterhin in den Kehrichtsack:
- Stark verschmutzte Verpackungen von Grillwarenund anderen Lebensmitteln
- Verpackungen mit Restinhalten
- Einweggeschirr
- Spielzeug, Gartenschläuche, etc.
- Kunststoffe im Verbund mit anderen Materialien
- Verpackungen mit problematischen Stoffen wie z.B. Motorenöl
PET-GETRÄNKEFLASCHEN GEHÖREN NICHT IN DEN KUH-BAG, sondern in die separate PET-Sammlung .
Bei Fragen: A-Region, Marktplatz 7, 9400 Rorschach, Tel. 071 841 22 22, info@a-region.ch
Weitere Informationen zum KUH-BAG unter: https://www.kuh-bag.ch/
Tipps | | KUH-Bagsäcke sind erhältlich bei der Bäckerei-Konditorei Rohner, im Glück, Blüten und Blatt GmbH und Kiosk Sonja’s Treff. Die vollen Säcke sind zu entsorgen in den roten Containern an den Sammelstellen Obereggerstrasse und Badstrasse.
|
Gebühren | | Fr. 2.00 (60l Sack), Fr. 1.40 (35l Sack) |
Sammelstellen | | Badstrasse, Obereggerstrasse |