Kopfzeile

Inhalt

Kurzinfo Februar 2025

5. Februar 2025
Kurzinformation zu Personellem, Bevölkerungsstatistik, Natur, Kinder- und Jugendarbeit und Sporthalle Gerbe

Verein Natur AR
Der neu gegründete Verein Natur AR hat zum Ziel, Gemeinden, Organisationen und Privatpersonen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten für eine naturnahe Landschaft und zur Förderung von Biodiversität, auch in Finanzierungsfragen zu beraten. Mit der Mitgliedschaft profitieren die Gemeinde und die Einwohnerinnen und Einwohner von Heiden AR von den Dienstleistungen des Vereins. Der Gemeinderat hat den Beitritt zum Verein beschlossen und wird nach drei Jahren die Mitgliedschaft überprüfen.


Neue Jobcoachin/Mitarbeiterin im Sozialamt
Anneliese Leitner verstärkt seit 1. Januar 2025 das Sozialamt Heiden-Grub-Rehetobel. Sie betreut als Jobcoachin die Sozialhilfebeziehenden auf der Suche nach einer Arbeitsstelle und unterstützt das Sozialamt zusätzlich als Sachbearbeiterin. Sie ersetzt Samantha Forrer, welche die Verwaltung per Ende November 2024 verlassen hat. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal heissen Anneliese Leitner herzlich willkommen.


Bevölkerungsstatistik 2024
Die Bevölkerung von Heiden beträgt Ende 2024 4'409 Einwohner. Dies bedeutet einen Zuwachs von 82 Personen bzw. um 1.9%. Gewachsen ist die Gemeinde primär bei Kindern, bei Erwachsenen zwischen 21 und 40 Jahren und bei Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren. Die detaillierte Statistik kann unter www.heiden.ch/gemeindezahlen eingesehen werden.


Kinder- und Jugendarbeit
Die Kinder- und Jugendarbeit Heiden weiterhin durch die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi betreut. Die positive Entwicklung des Angebots sowie die Ergebnisse der Bedarfsanalyse, welche mit den Kindern und Jugendliche durchgeführt wurde, haben den Gemeinderat bewogen eine dauerhafte Leistungsvereinbarung abzuschliessen. Das Angebot wurde dabei so angepasst, dass eine Kostenreduktion von jährlich rund CHF 55'000 erreicht werden konnte.


Schlussabrechnung Projekt Mehrzweckhalle Gerbe
Der Gemeinderat hat die Schlussabrechnung des aufgehobenen Projekts genehmigt. Die aufgelaufenen Kosten belaufen sich insgesamt auf CHF 2'172'586.75 und werden der Jahresrechnung 2024 belastet.


Projektgruppe Sanierung Turnhalle Gerbe
Für die anstehende Sanierung der Turnhalle Gerbe wurde eine Projektgruppe eingesetzt, welche die Grundlagen erarbeiten soll. Die Projektleitung, welche durch das Ressort Infrastruktur sichergestellt wird, wird durch eine externe Bauherrenvertretung unterstützt. Im Gremium sind zudem je eine Vertretung der Schule sowie der Vereine vertreten. Der Schulhausabwart wird beratend tätig sein. Der Gemeinderat wird laufend über das weitere Vorgehen informieren.
 

Der Gemeinderat hat ausserdem

  • den Abschluss der Zustandsaufnahmen der generellen Entwässerungsplanung (GEP) genehmigt. Die schliesst bei effektiven Kosten von CHF 1'126'000 um rund CHF 24'000 besser ab als geplant.
  • den erfreulichen Abschluss der Forstkorporation Vorderland für das Geschäftsjahr 2023/2024 zur Kenntnis genommen und den Voranschlag 2024/2025 genehmigt.