Kopfzeile

Inhalt

Appenzeller Friedens-Stationen

Der Verein "Appenzeller Friedens-Stationen" hat sich die Aufgabe gestellt, die vielfältigen Erinnerungen an die humanitären Lebenswerke, welche im Appenzeller Vorderland vollbracht wurden oder in einer engen Beziehung zu ihm stehen, in Form eines Wegs zu würdigen.

Die humanitären Leistungen von Persönlichkeiten mit Bezug zum Appenzeller Vorderland werden einer breiten Öffentlichkeit auf eine spannende und leicht verständliche Art näher gebracht. Jeder Persönlichkeit wird eine Station zugeordnet mit Informationen zu deren Lebenswerk.

Zum Einen werden die wichtigsten Fakten und Stationen der Lebenswerke historisch verlässlich vermittelt. Gleichzeitig wird man die Reflexion auf die Gegenwart und die Zukunft fördern. Wichtig Fragen stehen dabei im Zentrum: Was bedeuten diese Lebenswerke für uns heute und für unsere Nachkommen? Sind sie uns ein Vorbild und können sie uns auch heute noch Handlungsanleitungen geben?

Zum Anderen wird der geographische wie humanitäre Weitblick der Persönlichkeiten differenziert gewürdigt.

Auf diese Weise werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf eine anregende Art in Beziehung gebracht.

Verein

Appenzeller Friedens-Stationen
Tel. 071 891 21 08
Website

Kontakt

Pius Süess (Präsident)
Wüschbach 152
9427 Wolfhalden
Mobile 079 394 89 48
info@friedens-stationen.ch

Mitgliedschaft

Der Verein Appenzeller Friedens-Stationen hat ca. 100 Mitglieder.
Wer sich für die humanitären Leistungen von Persönlichkeiten im Appenzeller Vorderland interessiert und bereit ist, den gemeinnützigen Zweck unseres Vereins zu unterstützen, wird herzlich eingeladen, Mitglied in unserem Verein zu werden.

Mitgliederbeiträge

Einzelmitglieder Fr. 20.00
Familien- und Partnermitgliedschaft Fr. 30.00
Schüler, Studenten und Lehrlinge Fr. 10.00
Vereine und Gesellschaften Fr. 100.00