Kopfzeile

Inhalt

Angespannte Finanzlage

7. April 2025
Verabschiedung Jahresrechnung 2024 zuhanden des fakultativen Referendums

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von rund 2.2 Mio. Franken ab. Dieses Ergebnis wird durch die Abschreibung des Projekts der Mehrzweckhalle Gerbe sowie durch ein strukturelles Defizit geprägt.

Bereits das reguläre Budget sah ein Defizit von 1.3 Mio. Franken vor. Die Abschreibung des Projektes der Mehrzweckhalle Gerbe belastet das Ergebnis um nochmals 2.1 Mio. Franken. Die alle fünf Jahre vorgenommene Neubewertung der Anlagen des Finanzvermögens (Wertanstieg um 0.6 Mio. Franken) sowie die Überführung des Kursaals in das Finanzvermögen (Wertanpassung um 0.9 Mio. Franken) hellen das Ergebnis auf.

Im Bereich der Pflegeversicherung und der Spitex sind Mehraufwendungen zu verzeichnen. Diese sind auf ein Mengenwachstum sowie auf den Umstand zurückzuführen, dass privat pflegende Personen zunehmend ihre Leistungen verrechnen. Diesen Aufwänden stehen Rückzahlungen im Sozialbereich und Einnahmen aus zusätzlichen Schulgeldern gegenüber. Das operative Ergebnis weist ein Defizit von 1.5 Mio. Franken aus, welches etwas höher budgetiert war.

Steuern
Die Steuereinnahmen der Gemeinde liegen um 0.3 Mio. Franken über dem budgetierten Wert. Während sich der Steuerertrag bei den natürlichen Personen gegenüber dem Voranschlag um rund 0.4 Mio. Franken erhöhte, sank er bei den juristischen Personen um 0.1 Mio. Franken. Die Sondersteuern unterliegen naturgemäss grösseren Schwankungen: Die höheren Einnahmen bei den Erbschaftssteuern standen Mindereinnahmen bei den Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern gegenüber.

Investitionen
Die Investitionen beliefen sich 2024 auf 1.2 Mio. Franken, was einem Realisierungsgrad von rund 40 % entspricht. Dieser tiefe Grad resultiert aus Verschiebungen, die sich in den Projekten ergeben haben.

Jahresbericht
Der Jahresbericht 2024 kann ab Anfang Mai 2025 unter www.heiden.ch/jahresbericht eingesehen oder in gedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung Heiden bezogen werden.

Fakultatives Referendum
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2024 zuhanden des fakultativen Referendums verabschiedet. Die Referendumsfrist läuft vom 7. Mai bis 5. Juni 2025.

Gemeinderat Heiden